…, das bedeutet Vorfreude nach einer längeren Zeit wieder unter Gleichgesinnte zu kommen…
Mehr als 50 Jugendliche aus ganz Österreich und sogar auch einige aus Deutschland, fanden sich zum heurigen Christkönigstreffen, welches das entfallene Herbsttreffen ersetzen sollte, im wunderschönen niederösterreichischen Barockschloss `Jaidhof` ein. Darunter sowohl bekannte als auch neue Gesichter, auf die man sich freute, sie kennenzulernen. Gerade in solch einer Zeit, in der vieles nur noch via Distance abläuft fehlen einem oft die Kontakte in Realität und genau dafür ist ein solches Treffen ja schließlich da. Um sich mit anderen, die die gleichen Werte, dieselben Ziele und einen verbindenen Glauben haben, austauschen zu können. Dazu war im Laufe der 3 Tage genügend Zeit, obwohl es einem immer viel zu kurz vorkommt.
…, das bedeutet Zeit, in der wir unser Glaubensleben stärken können…
Nicht nur durch die tägliche Hl. Messe, mit der wir den neuen Tag begannen, sondern auch durch das gemeinsame Singen der Komplet zum Abschluss des Tages, der Gebete und zwei sehr interessante Vorträge. Ganz besonders stand bei diesem Wochenende ein Vortrag von Pater Elias zum neuen Ritus bzw. den Unterschieden zum alten Ritus, als auch ein Vortrag von Pater Becher zum Thema `Ehe und Beziehung` im Mittelpunkt. Geleitet und begleitet wurden wir an diesem Wochenende von Pater Elias Stolz. Natürlich durften wir das große Fest, welches schließlich der Anlass war, unser Treffen zu diesem Zeitpunkt stattfinden zu lassen, nicht vergessen: Christkönig. Es war sehr schön, dieses Fest mit einem schönen gesungenen Hochamt zu würdigen und so gemeinsam Christus den König zu ehren.
…, das bedeutet Zeit für Spiel, Spaß und genutzte, ereignisreiche Stunden…
Bei einer 3-Kapellen Wanderung statteten wir 3 kleinen aber zierlichen Kapellen einen Besuch ab und verweilten jeweils kurz für ein Gebet. Trotz Kälte und Wind konnten wir die atemberaubende Umgebung des kleinen Örtchens Jaidhof bestaunen, die an Wäldern, Feldern, Wiesen und Weingärten reichlich zu bieten hat. Aber auch Gesang wurde von einer Gruppe einstudiert und kräftig geprobt für das Hochamt am Christkönigsfest. Das köstliche, direkt von den Schwestern im Schoss gekochte Essen ließ nichts zu wünschen übrig. Ein `bunter Abend` wurde im Anschluss auf die Wanderung mit einzelnen kleinen `scatches` der einzelnen KJB-Gruppen veranstaltet. Bei einem Religions-Quiz traten alle Gruppen gegeneinander an. Durch viele weitere Spiele wie Kartenspiele stärkten sowohl den Gruppengeist und die Reaktionsschnelligkeit, als auch den Humor und die Harmonie untereinander. Ein spontanes abendliches Musizieren mit 4(!) Ziehharmonika-Spielern und vielen bekannten und volkstümlichen Liedern dufte am Programm, sowie eine mittlerweile traditionelle Tanzsession mit extra engagierten Musikboxen, nicht fehlen.
Es war wieder einmal ein einzigartig Schönes KJB-Treffen an welches wir uns sicher noch lange erinnern werden. Wir freuen uns schon auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen.