KJB Zaitzkofen
Servus und Herzlich Willkommen bei der KJB Zaitzkofen!
Unsere Gruppe
Unsere Gruppe besteht aus ca. 15 Jugendlichen im Alter von 16 bis 28 Jahren. Die Gruppe besteht aus einer Mischung von Schülern, Studenten, Auszubildenden und Arbeitenden. Wir treffen uns einmal monatlich nach der Hl. Messe zur gemeinsamen Gruppenstunde (in der Regel am 4. Sonntag im Monat). Momentan erstreckt sich unser Einzugsgebiet vom Regensburger Umland bis in den Bayerischen Wald. Und darf gerne noch erweitert werden. Unsere Gruppenpatronin ist die Patrona Bavariae, die Muttergottes als Schutzheilige Bayerns.

Unsere Treffen

Nach dem Hochamt beten wir gemeinsam den Rosenkranz und die KJB-Gebete um uns im Glauben zu stärken. Nach der geistigen Stärkung folgt die Stärkung des Leibes mit einem leckeren Mittagessen. Dieses wird abwechselnd von den Mitgliedern zubereitet. In lockerer Runde tauschen wir uns gegenseitig aus und bewegen uns kurz an der frischen Luft. Danach wird meistens ein Vortrag gehalten, um uns fortzubilden. Das soll uns helfen den Glauben besser kennen zu lernen und uns die Möglichkeit auftun aktuelle Fragen zu diskutieren. Was bei uns in der Gruppenstunde nicht fehlen darf, ist ein gemütlicher Ausklang mit Kaffee und Kuchen. Außerdem sind wir begeistert von Gesellschaftsspielen und haben damit immer ne ziemliche Gaudi … 🙂
Wir verbinden Gebet, Freundschaft und Bildung an einem Tag. Also alles in allem, ein gut investierter Sonntag. Natürlich darfst Du jederzeit mal vorbeischauen.
Aktivitäten
Einige Male im Jahr treffen wir uns außerhalb der Gruppenstunden zum Plätzchen, Osterlämmer oder Kuchen backen, die wir dann nach der Messe verkaufen. So füllt sich unsere Kasse für Unternehmungen wie Christkindlmarktbesuche, Schlittschuhlaufen, gemeinsames Grillen oder andere Aktivitäten. Wir dürfen auch jährlich gemeinsam mit der KJB-Nürnberg den Blumenteppich für Fronleichnam direkt vor dem Zaitzkofener Schloss legen.

Und Du?
Schau doch einfach mal bei uns vorbei. Wir freuen uns auf dich!
Melde dich doch einfach im unteren Kontaktformular an unseren Gruppenführer David: