KJB Zirndorf

Herzlich willkommen


… auf der Seite der Gruppe Heiliger Sebaldus!

Wir sind insgesamt 18 Jugendliche im Alter von 18 bis 28 Jahren, aus dem Nürnberger Umkreis.
Was machen wir?

Wir treffen uns ca. alle drei Wochen für unsere Gruppenstunden in den Gemeinderäumen der Kapelle Nürnberg (Zirndorf). Nach Gebet und Hl. Messe folgt erst mal eine gemeinsame Mahlzeit. Anschließend
wird ein Vortrag gehalten oder anhand einer Gruppenarbeit ein geistliches Thema behandelt. Dieses orientiert sich meist am Jahresthema der gesamten KJB und könnte beispielsweise „Das katholische Priestertum“ oder „Die Muttergottes als Siegerin über die Heräsien“ lauten.

Gemeinsam wollen wir uns im Glauben stärken, um den Anstürmen der Welt standhalten zu können. Wir bilden uns jedoch nicht nur geistig weiter, sondern jeder bringt sich in der Gemeinde aktiv ein. Zum Beispiel unterrichten manche von uns die Kinder im Katechismus oder studieren mit ihnen ein weihnachtliches Theaterstück ein. Auch die Ministranten werden von einigen KJBlern angelernt.
Wir organisieren regelmäßig einen Kuchenverkauf oder ähnliches und bei großen Festen wirken wir mit, das Hochamt mit musikalischen Beiträgen zu bereichern. Als Apostolatsaktionen gibt es Prozessionen, Flyer verteilen oder anregende Umfragen. Diese finden in der Regel im Größeren Rahmen zusammen mit anderen KJB Gruppen statt.

Gelegentlich verabreden wir uns zu geselligen Aktionen, wie ein Grillen oder einem gemütlichem Abend mit einem guten Film. Des Weiteren werden regelmäßig auch Treffen mit anderen KJB Gruppen angeboten. Eine besondere Kooperation besteht hierbei mit den anderen bayrischen Gruppen, mit denen wir zwei mal im Jahr bei einem Regionaltreffen aktiv werde

Unser Gruppenpatron

Unsere Gruppe hat den hl. Sebaldus als Gruppenpatron ausgewählt, da er zwischen dem 8. und 11. Jahrhundert die Stadt und Umgebung Nürnbergs missioniert hat. Leider berichtet keine historische Quelle über diesen Heiligen, doch desto mehr ranken sich die Legenden um ihn. Demnach soll er sich als dänischer Königssohn Willibald und Wunibald auf dem Weg nach Franken angeschlossen haben.
Sebaldus baute sich eine kleine Klause in der Einsamkeit des Waldes, der sich zu der Zeit noch bis zur Burg Nürnberg erstreckte. Seine ungewohnte Lebensweise – er teilte seine Zeit in Bußübungen, frommen Betrachtungen und Glaubensunterweisungen an das Volk ein – zog die Leute wie ein Magnet zu ihm in den Wald. Niemand ging ohne Trost und Belehrung von ihm wieder fort und wenn Kranke und Schwache nicht zu ihm kommen konnten, verließ er auch seine Klause.
Sein letzter Wunsch war, dass er einmal in der damaligen Kapelle des hl. Petrus begraben werden solle. Als sein Leichnam auf einen mit zwei Rindern bespannten Wagen gelegt worden war, konnte man diesen nicht mehr lenken. Die Rinder gingen geradewegs vom Wald in die Stadt zur Peterskapelle, sodass die Leute es als Fingerzeig Gottes ansahen und ihn – seinen letzten Wunsch erfüllend – dort begruben.
Am 19. August 1424 wurde der groß verehrte Einsiedler von Papst Martin V. heiliggesprochen.
Alljährlich wurden nun an diesem Tag die Gebeine des hl. Sebaldus von den Nürnberger Ratsherren in einer Prozession durch die ganze Stadt getragen. Diese Tradition hielt bis zur Reformation im Jahre 1523 an.
Heute erinnert nur noch der kunstvolle Sarkophag, der vom berühmten Erzgießer Peter Vischer hergestellt wurde, an den Heiligen. Man kann ihn in einer der großen Hauptkirche Nürnbergs, der Sebalduskirche, bewundern.
Möge der hl. Sebaldus uns helfen den Glauben in unseren Herzen zu vertiefen, damit wir als mutige Vorbilder und Streiter helfen können, das Christkönigtum in der Welt wieder aufzubauen!
Hl. Sebaldus, bitte für uns!

Kontakt

Wenn du interessiert bist oder Fragen hast dann melde dich beim Gruppenführer Andreas:

Dein Name (Pflichtfeld)

Deine E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Betreff

Deine Nachricht

Adresse

Wegbeschreibung berechnenStandalone-Karte im Vollbild-Modus öffnen
KJB-Zirndorf

Karte wird geladen - bitte warten...

KJB-Zirndorf 49.439664, 10.961458 Gruppe ZirndorfAngerzeile 14, 90513, Zirndorf, Deutschland (Routenplaner)