Kultur – Felsen – Rucksack

Hättest du Lust …
… mit einer kleinen Gruppe netter Leute ein unbekanntes Land zu erkunden?
… gastfreundliche Menschen zu treffen?
… fremde Landschaften, Städte und Kulturen kennen zu lernen?
… kreative Campingküche auszuprobieren oder am prasselnden Lagerfeuer zu sitzen?
… gemeinsam zu laufen, zu kochen, Interessantes zu erleben und dabei jede Menge Spaß zu haben?
… mit neuen Freunden und geistlicher Begleitung Glaube und Freizeit in Einklang zu bringen?
… dann komm mit und erlebe einen aktiven, abenteuerlichen Urlaub!!!
Das Wanderlager mit seiner Tradition ist für Jugendliche zwischen 17 und 30 Jahren, die aktiv und hautnah mit fremden Ländern in Kontakt kommen wollen.
Das bedeutet: Essen vom Lagerfeuer, Schlafen im 1000-Sterne-Hotel unter freiem Himmel oder bei gastfreundlichen Einheimischen.
WICHTIG!!!
BONUS: 100 Euro Nachlass für Anwerber und Angeworbenen
Um möglichst viele für den Glauben und die KJB zu begeistern, bekommt jeder für das Anwerben einer Person, die den katholischen Glauben nicht oder nicht mehr praktiziert, einen 100 Euro Nachlass für das Wanderlager. Ebenfalls bekommt die angeworbene Person einen 100 Euro Nachlass.
Selbstverständlich kann der Bonus auch mehrmals kassiert werden!
Also Anwerben, Bonus kassieren und Seelen retten!!!
Über die Region Sachsen
Der Freistaat Sachsen zählt mit rund vier Millionen Einwohnern und einer Fläche von ca. 18.400 Quadratmetern zu den mittelgroßen Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland.
Dessen Hauptstadt Dresden, durch welche die Elbe fließt, bietet ein reichhaltiges kulturelles Angebot, wozu beispielsweise der sogenannte Zwinger, die Frauenkirche und der Fürstenzug gehören.
Im Osten Sachsens befindet sich die Sächsische Schweiz, ein Sandsteingebirge, welches durch bizarre Felsformationen, Schluchten sowie die steinerne Basteibrücke, ein besonderes Landschaftliches Erlebnis darstellt.
Sachsen wird an der tschechischen Grenze durch die östlichste Stadt Deutschlands, Görlitz, begrenzt. Diese blieb von Zerstörungen durch den 2. Weltkrieg fast vollständig verschont, weshalb in dessen Altstadt noch heute alle wesentlichen Phasen der mitteleuropäischen Baustile zu sehen sind. Der Name „Görliwood“ kommt daher, da aufgrund des Stadtbilds Görlitz zu einem beliebten Drehort für Filme wurde.
Anmeldung unter veranstaltungen.k-j-b.de
Infos und Fragen: wanderlager@k-j-b.de
Preis: 400 Euro exklusive An – und Abreise
Beginn: 08.08.2021 (Uhrzeit und Örtlichkeit stehen noch nicht fest)
Ende: 26.08.2021 (Uhrzeit und Örtlichkeit stehen noch nicht fest)
Hier dann einige Eindrücke aus den letzten Jahren: