Category Archives: Deutschland

In der Bibel lesen??

„Brüder! Alles, was geschrieben ist, das ist zu eurer Belehrung geschrieben, damit wir durch die Geduld und den Trost, den wir aus den Schriften schöpfen, Hoffnung haben.“ (Rom 14,4), so hörten wir es heute in der Lesung zum zweiten Adventssonntag.  Liest du oft in der Bibel? Manchmal? Garnicht? – Dann ist jetzt die Zeit, damit […]

Weiter

Deine Zeit ist kostbar!

Wie viel Zeit verbringst du jeden Tag in den sozialen Medien…? Wir wollen gemeinsam mit euch den Advent jede Woche mit einem besonderen Vorsatz heiligen. In der ersten Woche laden wir euch herzlich dazu ein, an (mindestens) einem Tag auf Social Media zu verzichten. An welchem Tag bist du dabei…?

Weiter

Erfrischendes Sprachrohr der Katholischen Jugendbewegung in Deutschland findet immer mehr Zulauf

„Unsere Jugendlichen und Freunde der Katholischen Jugendbewegung mit einem praktischen Kommunikationsmittel adäquat mit aktuellen Meldungen der KJB, geistlichen Anregungen sowie Ereignissen aus Kirche/Welt versorgen.“ Mit diesem Ziel wurde der KJB-Telegramkanal „DGW-Aktuell“ unter Federführung von Daniel, dem Chef vom Dienst unserer Jugendzeitschrift „Der Gerade Weg“ aus der Taufe gehoben. Anfangs wuchs die Zahl der Abonnenten vor […]

Weiter

Wallfahrt der KJB Weihungszell

Passend zum Monat Oktober trafen sich die KJBler aus Weihungszell in Bad Ditzenbach zu einer Wallfahrt zu dem dort wunderschön gelegenen Wallfahrtsort „Ave Maria“. Zwei KJBler aus unserer Gruppe luden uns zu dieser Wallfahrt in ihre Heimat ein und übernahmen die Organisation. Begonnen wurde die Wallfahrt in Bad Ditzenbach, ca. 4km vom Wallfahrtsort entfernt. Der […]

Weiter

Der Ruf der Heiligen Ordensgründer (Teil 3)

Franziskanische Abtötung  Als eindrucksvollen Moment im Leben des heiligen Franz von Assisi (1181/82–1226) dürfen wir uns in Erinnerung rufen, wie dieser sich bewusst gegen die materielle Versorgung durch sein Elternhaus ent­schied, und sich als Untermauerung dieses festen Entschlusses ohne Gewand auf den Marktplatz von Assisi stellte. Armut hat auch eine befreiende Dimen­sion, die den Kern […]

Weiter

Glauben im Alltag – Rosenkranz oder Smartphone?

Wieder stehe ich am Bahnhof. 5 Minuten Umstiegszeit. Mechanisch geht der Griff zur Tasche mit dem Handy. Kurzes Innehalten, eine Entscheidung. Handbewegung zur Tasche mit dem Rosenkranz. Ein Gesätzchen für eine Freundin, die vor einer schwierigen Entscheidung steht. Im Zug ein kurzer Blick auf das Handy, keine neue Nachricht.  Es ist Oktober, Rosenkranzmonat. Der Rosenkranz […]

Weiter

Der Ruf der Heiligen Ordensgründer (Teil 2)

Dominikanischer Eifer Der Grund für den heiligen Dominikus (1170 – 1221), seinen Status als Regularkanoniker aufzugeben und Wanderprediger zu werden, später sogar einen Orden zu gründen, der sich der Predigt verschrieb (deshalb das Ordenskürzel OP – für Ordo fratrum Predicatorum), war sein Eifer für das Heil der Seelen.  Als der große Ordensgründer lebte, gab es vor […]

Weiter

Der Ruf der Heiligen Ordensgründer (Teil 1)

Bei jeder beliebigen Gruppe von Menschen finden sich Personen mit verschiedenen Charakteren, Temperamentstypen und Talenten. Das gilt auch bei gläubigen Christen für die Arten der Frömmigkeit beziehungsweise für die Art, die jeweilige Beziehung zu Gott zu gestalten. So finden wir bereits im Alten Testament sowohl einen König David, der „unter Jubel und Posaunenklang“ vor der […]

Weiter