Category Archives: Der Gerade Weg

Die Auferstehung Christi und die moderne Naturwissenschaft

Auf den ersten Blick scheint die Gegenüberstellung von Auferstehung Christi und Naturwissenschaft provokant. Wie soll ein Ereignis, das im Bereich der Transzendenz seine Erklärung findet, mit einer dem rein Irdischen zugewandten Wissenschaft in Verbindung zu bringen sein? Und doch hat nichts den Glauben an die Realität der Auferstehung Christi so zerrüttet wie die zeitgenössische Erforschung der […]

Weiter

📨 Der neue DGW ist da!

Die Abonnenten unter euch haben ihn schon im Briefkasten: den DGW 1/21. 📬Neben geistlicher Wegweisung und einer neuen Reihe zur Theologie der Ikonen erfahrt ihr u. a., welche alte Kunst im Umgang mit unseren Mitmenschen wir unbedingt wieder lernen sollten, wie wir ein wahrhaftiges, christliches Selbstwertgefühl entwickeln und welchen Buchtipp für junge Männer wir euch […]

Weiter

Romantische Paradigmen – vom Sehnen, Suchen und Finden

„Wir suchen überall das Unbedingte, und finden immer nur Dinge.“ (Novalis in den „Blüthenstaub- Fragmenten“ von 1798) Was die Grundgedanken hinter diesem Aphorismus sein können, dem wird im Folgenden nachgegangen werden. Suche nach dem Absoluten Zunächst einmal sticht ins Auge die Feststellung „Wir suchen“. Menschen sind ständig auf der Suche nach etwas. Oftmals hat diese […]

Weiter

Selbsttäuschung

Wer kennt es nicht, das beruhigende selbstversichernde Gefühl der Zufriedenheit, wenn privat und beruflich alles nach unseren Vorstellungen – also glatt – läuft? Anerkennend kann ich mir selbst auf die Schulter klopfen. Zustände, die uns derlei Gefühlslagen zusichern, wünschen wir uns selbstverständlich oft. Nur ist das Alltagsleben nicht allzu dicht davon übersät. Kurios eigentlich – […]

Weiter

Wissenswertes aus Kirche, Welt, Tradition und insbesondere KJB – Unser Telegram-Kanal „DGW-Aktuell“

Das DGW-Team hat vor rund 1 1/2 Jahren sein klassisches Print-Portfolio um ein neues Medium erweitert: Den Telegram-Kanal DGW AKTUELL. Seither erfreut sich der Kanal einer immer größeren Beliebtheit und Reichweite – mittlerweile werden über 500 Abonnenten erreicht! Doch was hat es damit auf sich? Der Kanal dient der spontanen Nachrichtenverbreitung, vor allem für Jugendliche. […]

Weiter

Wir, die Jugend!

Ein Aufruf Wir sind eine Jugendbewegung – eine katholische. Wir widmen uns einem höheren, ja dem höchsten Ziel, daher muss auch unser Anspruch an uns selbst und an unsere Bewegung ein hoher sein. Wir dürfen keine opportunistischen Karrieristen, bürgerlichen Bürokraten oder um ihren gesellschaftlichen Status besorgten Leisetreter sein, wie man sie nicht selten in politischen […]

Weiter

Katholischer Kitsch und seine Gefahren

Katholischer Kitsch! Es gibt kaum etwas, was international unter Gläubigen so gleichmäßig verbreitet ist, wie diese Kunst. Millionen von frommen Katholiken finden Trost und Erbauung in der immer identischen Sakralkunst, sogar einige der bekanntesten Andachtsbilder würde ich unter Kitsch verorten. Diese werden inzwischen seit Generationen verehrt, sodass sie fast einen ikonenhaften Charakter besitzen. Die Menschen […]

Weiter

Interview mit Andreas Merkle

Andreas Merkle übernimmt ab dem KJB -Deutschlandtreffen im Mai 2019 das Amt des KJB-Chefs in Deutschland. Schon jetzt wollen wir die Gelegenheit nutzen, um Moritz Scholtysik für seine langjährige und erfolgreiche Arbeit zu danken. Im DGW 3/19, der wie gewöhnlich im September erscheint, werden wir Moritz einige Fragen zu seiner Zeit als KJB-Chef Deutschland stellen, […]

Weiter

Ein Hilfseinsatz im Irak

Der folgende Text wurde uns von Dora, einer in Australien lebenden Irin, zugesandt. Dora reiste nach Erbil im Nordirak, um dort als freiwillige Helferin die Organisation  ‚SOS Chrétien d‘Orient‘ zu unterstützen. Die Organisation hilft den vertriebenen Christen, in ihre Heimatstädte zurückzukehren und dort wieder ein geregeltes Leben aufzubauen. Gerade weil ich Katholik bin und diese […]

Weiter

Irlandwoche für Mädchen

Eine Woche unterwegs auf der „grünen Insel“ Samstag, 15. Juli „Auf Terminal 1 landet in Kürze der Flug von Bratislava“, hallte es am Vormittag durch den Flughafen der irischen Hauptstadt Dublin. Kurz darauf durchquerten wir, das heißt Pater Elias Stolz und acht österreichische KJBlerinnen, zu denen sich dann später noch zwei Schweizerinnen gesellten, als „Immigranten“ […]

Weiter