Berglager der Jungs im Osttirol

Berglager für junge Männer im Osttirol!DSC_0109

 

Welch ein befreiendes Gefühl, an einem sonnigen Tag einen 3000er zu besteigen, von gleichgesinnten Jugendlichen begleitet, vom Gipfel einen Blick ins Tal zu werfen. Aber es rief nicht nur der Großvenediger mit seinen 3667 Metern Höhe ins Berglager nach Lienz. Auch kurze Vorträge der beiden Seminaristen, Abbé Markus Buchmaier und Abbé Emmerich Jeindl, waren in kurzen Regenpausen sehr interessant und unterhaltsam. Obwohl uns selbst ein bisschen Regen nicht davon abhielt den Tag zu nutzen und eine kleine Bergtour zu machen.

Auch das Kletterherz kam nicht zu kurz. Wir probierten das Vorstiegsklettern und der Dopamin Klettersteig in der Galitzenklamm verlangte uns einiges ab.

Ein weiteres Erlebnis war die Wallfahrtskirche Maria Luggau, in der wir dankbar für die schönen Tage, die KJB Gebete und den Rosenkranz beteten. Zu unserer großen Freude war dort kein Volksaltar angebracht.

Wenn wir nach einer anstrengenden Tour müde, aber vor allem hungrig nach Hause kamen, erwartete uns immer allerbestes Essen, frisch gekocht von Frau Buchmaier auf dem Tisch. Dafür möchten wir uns alle ganz herzlich bedanken.
Auch bei H.H. Pfarrer Nohejl, welcher ein Priesterfreund der FSSPX ist, möchten wir uns für den wirksamen Wettersegen, die Heiligen Messen, einen interessanten Vortrag über seine Zeit als Seminarist und Priester in Tschechien, die gemeinsam gesungene Komplet und die vielen guten Ratschläge bedanken.

Ich möchte noch bemerken, dass es gut wäre nächstes Jahr einige mehr von euch Burschen beim Berglager zu sehen.
Es gibt hier nämlich wirklich nur Vorteile. Das Handy bleibt im Priorat. Für den Notfall gibt es Funkgeräte!  Es zeigt sich wirklich wie befreiend es ist, nicht einer permanenten Reizüberflutung ausgesetzt zu sein!
Wenn man endlich weg, von der vom Mensch erbauten Welt der Städte und der Scheinwelt des Computers ist, findet man in der Natur Einkehr und Sammlung. Man wird feststellen: In den Bergen ist es schwierig unseren Schöpfer aus den Augen zu verlieren.

 

Hierzu ein Video: https://youtu.be/c_s9slPJVwE