KJB Schweiz
Hier findest Du alle Informationen zur Jugendbewegung in der Schweiz.
„Ihr Engel Gottes leitet uns, wachet über uns!“ Unter diesem Leitsatz machten sich heuer die Pilger aus Österreich auf zur Wallfahrt von Chartres nach Paris. Da die Gruppe Dank kompetenter Busfahrer heuer schon etwas früher, so gegen fünf Uhr morgens, in Chartres ankamen, blieb noch genügend Zeit sich vor der Kathedrale in Chartres zu sammeln […]
Es ist Mittwochmorgen, wir sitzen in der Gondel hinauf zum Mölltaler Gletscher. Herrlich strahlt die Sonne über den Hauptkamm der österreichischen Zentralalpen. Von Ferne leuchten in der Vormittagssonne Großglockner und Sonnblick. „Ein wunderschöner Tag“, sage ich zu den KJB’lern, mit denen ich in der Achterkabine sitze. „Der liebe Gott meint es gut mit uns“ − […]
Das Pelagia Ensemble auf Tournee durch Österreich Nachdem erfolgreichen Theaterdebüt mit dem österreichischen Klassiker „Jedermann“ im letzten Jahr, startet das Pelagia-Ensemble der KJB Österreich heuer eine Tournee durch Österreich mit Raimunds Stück „Der Alpenkönig und der Menschenfeind“. Neben der Hauptaufführung zu Fronleichnam auf Schloss Jaidhof spielt das Ensemble am: Sonntag, 31. Mai, 12:00 Uhr in […]
Auch dieses Jahr gings für die KJB Luzern wieder nach Chexbres, wo wir einmal im Jahr holzen gehen. Leider hatten wir dieses Jahr zum ersten Mal Pech mit dem Wetter. Das hielt uns aber nicht davon ab, den Schwestern zu zeigen, was wir an einem Tag erreichen können. Es gibt nämlich jedes Jahr sehr viel […]
Liebe KJBler So, jetzt liegt es für einmal an mir, Dir etwas für den Alltag mitzugeben. Zu Anfang habe ich gleich eine Aufgabe für Dich. Wenn Du diesen Brief liest, dann lies ihn bitte richtig. Mach dies nicht nur, damit Du deine Pflicht als KJB’ler getan hast! Wenn du so denkst, dann leg ihn lieber […]
„Das Problem mit dem Kapitalismus ist, dass es nicht genügend Kapitalisten gibt.“ – G. K. Chesterton Papst Franziskus wird von den Medien zum Papst der Armen hochgejubelt. Im November 2013 veröffentlichte er seine Antrittsenzyklika Evangelii gaudium, welche weitgehend von seinem Vorgänger Benedikt XIV. vorbereitet wurde. Während der Schwerpunkt auf der Neuevangelisierung liegt, wird im 2. […]
Die Betrachtung der katholischen Kirche in Deutschland deprimiert. Fast täglich liest man von Verunstaltungen von Kirchen durch ästhetisch fragwürdige Raumgestaltungskonzepte, die meist sogar die Umbaumaßnahmen im Zuge der Liturgiereform an Geschmacklosigkeit weit übertreffen. Einige Zeilen weiter wird vom Abriss einer Kirche mangels Gläubigen berichtet. An anderer Stelle glänzen kirchliche Würdenträger durch Aussagen, die – euphemistisch […]
Der Rundbrief 2015/2 von Pater Pirmin Suter zum Thema Freundschaft. Dabei gibt er viele praktische Tipps und Orientierungshilfen.
Unerfüllte Sehnsucht Wenn es um das Thema der standesgemäßen Keuschheit geht, so kann ich dazu sehr viel sagen – und doch wieder fast gar nichts. Ich kann euch berichten, wie leicht man in die Situation gerät, seine seelischen Sehnsüchte durch körperliche Nähe befriedigen zu wollen. Andererseits darf ich Gott für die Gnade danken, dass er […]
Der Dichter Clemens Brentano und sein Werk – ein Leben für die Suche nach wahrer Liebe, Kunst und Religiosität Wer sich eingehend mit der deutschen Romantik beschäftigt, wird an Clemens Brentano nicht vorbeikommen. Seine schriftstellerische Hinterlassenschaft hinsichtlich Sprache, Stil und Inhalt ist fester Bestandteil der deutschen Literaturgeschichte. Die Persönlichkeit und der Charakter Brentanos bilden einen […]